• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
    • Enztalbahn
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    LAGKopf 19

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • |HDS

    Lokalbahn Amstetten-Gerstetten

    • Lokalbahn aktuell
    • Lokalbahn-Infos
      • Anreise
      • Barrierefreiheit
      • Lokomotiven
      • Waggons der Lokalbahn
      • Bahn-Geschichte
      • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Wir Lokalbahner
      • LAG-Jugendgruppe
    • Fahrplan Dampfzug
    • Sonderfahrten und Veranstaltungen
    • Zug mieten
    • Kontakt
    • Rund um die Bahn
    • Lokalbahn-SNB

    LAG-Jugendgruppe für Dampf- und Motorentechnik gegründet

     

     

    Am 8. Januar 2022 wurde im Lokschuppen Gerstetten die LAG-Jugendgruppe für Dampf- und Motorentechnik gegründet. Das große Interesse der Vereins-Jugendlichen an Dampf- und Verbrennungsmotoren hat zu dem Entschluss geführt, das praktische Wissen aus ‚learning by doing‘ an den Lokomotiven unter fachlicher Anleitung um das notwendige theoretische Wissen zu erweitern und die dahingehende Ausbildung innerhalb des Vereins zu fördern. Begleitet wird die Wissensvermittlung durch den Aufbau einer Lehrbuch-Bibliothek.

    „Es ist nicht nur das Ziel des Vereins, die weiblichen wie männlichen Jugendlichen für die Arbeit bei einer Museumsbahn zu gewinnen, sondern sie im Hinblick auf ihre berufliche Ausbildungs-Entscheidung zu begleiten.“, erklärt Reinhard Mallow als Vorsitzender des Vereins. „Auf der einen Seite sind wir als Betreiber von historischen Eisenbahn-Fahrzeugen an der dauerhaften Sicherung um das Wissen vergangener Dampf- und Motorentechnik interessiert. Auf der anderen Seite soll den Jugendlichen, die im Alter zwischen 13 und 15 Jahren gerade so richtig Interesse für Technik zeigen, auch der Weg in die Zukunft von neuen Antriebsarten geebnet werden. Zum Beispiel durch das Kennenlernen der Wasserstofftechnik für den Motor. Hier setzen wir auf die Zusammenarbeit mit Industrie und Gewerbe.“

    So angestaubt der Begriff als Museums-Eisenbahner auch klingen mag haben diese den Vorteil, den potenziellen Nachwuchs gerade im richtigen Alter aufnehmen und anleiten zu können. Einem Alter, das Unternehmen in der Regel oft noch zu jung ist. Ganz andere Erfahrungen sammeln hier technisch orientierte Freizeitvereine wie die UEF Lokalbahn Amstetten-Gerstetten und ihre Kollegen, und nehmen damit eine Vorreiterstellung in der beruflichen Orientierung des Nachwuchses ein.

     

    Read Time: 2 mins

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher unserer Internetseite,

    wegen Umstellung gleich mehrerer verschiedener Systeme waren wir gezwungen, mehrere System-Updates zu machen. Dabei sind auch Teile der bisher gewohnten Gestaltung abhanden gekommen. Wir arbeiten daran, diese ursprünglich lieblose Gestaltung zu überarbeiten. Vielleicht wird es ja sogar noch schöner als vorher.

    Ihr Webschlosser

    Die nächsten Lokalbahn-Termine:

    • 01.05. Dampf auf der Lokalbahn
    • 18.05. Dampf auf der Lokalbahn
    • 09.07. Dampf auf der Lokalbahn
    • 12.08. Dampf auf der Lokalbahn
    • 10.09. Dampf auf der Lokalbahn
    • 08.10. Dampf auf der Lokalbahn
    • Auf großer Fahrt
    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2023