• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
    • Enztalbahn
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    LAGKopf 19

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • |HDS

    Lokalbahn Amstetten-Gerstetten

    • Lokalbahn aktuell
    • Lokalbahn-Infos
      • Anreise
      • Barrierefreiheit
      • Lokomotiven
      • Waggons der Lokalbahn
      • Bahn-Geschichte
      • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Wir Lokalbahner
      • LAG-Jugendgruppe
    • Fahrplan Dampfzug
    • Sonderfahrten und Veranstaltungen
    • Zug mieten
    • Kontakt
    • Rund um die Bahn
    • Lokalbahn-SNB

    Barrierefreiheit bei der Museumsbahn

     

    Sehr geehrte Reisende,

    die historischen Bahnfahrzeuge und –anlagen sind aufgrund ihres Alters mit teils über 100 Jahren leider nicht vollständig barrierefrei gestaltet.

    Um aber auch mobilitätseingeschränkten Personen oder älteren Menschen mit Gehproblemen die Freude am Museumszug zu ermöglichen, informieren wir Sie hier über unsere Bemühungen eine möglichst weit reichende Barrierefreiheit zu schaffen.

    Rollstuhlfahrer bitten wir in jedem Fall um Anmeldung unter Tel. 0151 288 55 000.

    "Normale" Rollstühle können wir immer transportieren. Elektro-Rollstühle sind schwerer und breiter und daher schwierig im Transport. Hier müssen wir im Einzelfall entscheiden.


    Zugang zu den Bahnsteigen

    Alle Bahnsteige der Lokalbahn Amstetten – Gerstetten sind barrierefrei, ohne Treppen oder Stufen erreichbar. Die Wege zu den Bahnhöfen sind teilweise leider nicht befestigt. In Schalkstetten und Waldhausen erfolgt der Bahnsteigzugang über einen grasbewachsenen bzw. geschotterten Weg. An den anderen Lokalbahn-Bahnhöfen sind die Zugangswege geteert oder gepflastert.


    Zugang zu den historischen Bahnfahrzeugen

    Die Trittstufen der historischen Fahrzeuge weisen folgende Abstände zum Wagenboden auf:

    Museumstriebwagen T06:   

    3 Stufen

    je ca. 30 cm

    Plattform-Personenwagen (Spantenwagen):

    4 Stufen

    je ca. 22 cm

    Plattform-Personenwagen (Donnerbüchse):

    3 Stufen 

    je ca. 30 cm

    Zugang-Plattform
    Die Zugänge zu den Personenwaggons. Spantenwaggons (links) verfügen über vier Trittstufen. Der Zugang zu den Donnerbüchsen (rechts) erfolgt über drei Trittstufen.

    Die Breite der Einstiegstüren beträgt:

    Museumstriebwagen T06:  

    ca. 66 cm

     

    Museumstriebwagen T06 (Ladetür):

    ca. 100 cm

     

     

    Personen-Waggon (Zugang Plattform):

    ca. 65 cm

     

    Personen-Waggon (Zugang Abteil):

    ca. 65 cm

     

     

    Zugang-Abteil
    Die Türbreite der Zugänge zu den Waggons beträgt ca. 65 cm.Jeder Lokalbahn-Zug ist mit Begleitpersonal besetzt, dass gerne beim Einstieg behilflich ist und mobilitätseingeschränkte Fahrgäste während der Fahrt betreut.

    Rollstuhlfahrer können in den Ladeabteilen des historischen Dampfzuges oder im Museumstriebwagen mitfahren. Hierzu ist es allerdings notwendig, die Rollstühle in die Ladeabteile hineinzuheben. Dies können wir leider nicht bei allen Zugfahrten sicherstellen. Auf jeden Fall sind wir beim Hineinheben der Fahrgäste im Rollstuhl auf die Mithilfe der Begleitperson(en) angewiesen. Bitten melden Sie sich rechtzeitig vor dem gewünschten Fahrtermin bei uns, um alles Notwenige für Ihre Mitfahrt auf der Lokalbahn organisieren zu können.

    nach oben


    Toiletten und Sanitäranlagen

    Im Bahnhof Gerstetten steht neben normalen Toiletten für Damen und Männer eine nach DIN 18024-2 ausgestattete barrierefreie Toilette zur Verfügung. Die Türbreite des Toiletten-Zugangs beträgt 81 cm.


    ToilettenToiletten
    Die in den historischen Waggons vorhandenen Toiletten sind bauartbedingt leider nur sehr eingeschränkt barrierefrei. Bitte beachten Sie außerdem, dass Kinder im Zug eventuell die Toilette nicht nutzen möchten, da diese, wie früher üblich, eine "Fall-Toilette" mit freiem Blick auf die Gleise ist. Wir bitten Sie daher auch keine sonstigen Abfälle über die Toilette zu entsorgen.

    nach oben


    Information der Reisenden

    An jedem Halt wird der Name des Ortes durch den Zugführer ausgerufen. Darüber hinaus sind für hörbehinderte Personen die Bahnhofnamen gut sichtbar an den Bahnhofsgebäuden angebracht.

    Alle Züge der Museumsbahn sind stets mit einem Zugführer (Chef des Zuges, erkennbar am roten Band) und mindestens einem Schaffner begleitet. Alle Betriebspersonale sind bemüht, sich besonders um mobilitätseingeschränkte Reisende zu kümmern.

    nach oben


    Kostenlose Beförderung in öffentlichen Verkehrsmitteln

    Die Züge auf der Lokalbahn Amstetten - Gerstetten wird ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betrieben. Nur durch die Fahrgeldeinnahmen ist der Erhalt der Bahnstrecke und der historischen Eisenbahnfahrzeuge möglich.

    Es handelt sich bei der Lokalbahn um eine Museumsbahn, also um einen nicht gewinnorientierten Touristikbetrieb und nicht um ein Verkehrsmittel im Sinne des §147 SGB IX.

    Vom Land Baden-Württemberg werden keine Ausgleichszahlungen geleistet.
    Wir bitten deshalb um Verständnis, dass eine kostenlose Beförderung von Personen gemäß §145 Abs.1 SGB IX in den Zügen der Lokalbahn Amstetten - Gerstetten nicht möglich ist.

    Wir bitten Sie herzlich, Ihren Beitrag zum Erhalt der historischen Eisenbahn zu leisten und so die rein ehrenamtliche Arbeit der Vereinsmitglieder zu unterstützen.

    Herzlichen Dank!

    nach oben


     
     

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher unserer Internetseite,

    wegen Umstellung gleich mehrerer verschiedener Systeme waren wir gezwungen, mehrere System-Updates zu machen. Dabei sind auch Teile der bisher gewohnten Gestaltung abhanden gekommen. Wir arbeiten daran, diese ursprünglich lieblose Gestaltung zu überarbeiten. Vielleicht wird es ja sogar noch schöner als vorher.

    Ihr Webschlosser

    Die nächsten Lokalbahn-Termine:

    • 01.05. Dampf auf der Lokalbahn
    • 18.05. Dampf auf der Lokalbahn
    • 09.07. Dampf auf der Lokalbahn
    • 12.08. Dampf auf der Lokalbahn
    • 10.09. Dampf auf der Lokalbahn
    • 08.10. Dampf auf der Lokalbahn
    • Auf großer Fahrt

    Weitere Informationen und Reservierungen unter:


    UEF Lokalbahn
    Amstetten-Gerstetten e.V.

    Bahnhof 2
    89547 Gerstetten

    Mobil:  0151 288 55 000
    E-Mail:
    info@uef-lokalbahn.de

    Spendenkonto Lokalbahn:
    DE32 6325 0030 0046 0333 54
    Kreissparkasse Heidenheim

     


        


    Hier gibt es noch mehr
    Eisenbahn-Erlebnisse:

    Eisenbahn-Planer.....

     

     

    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2023