• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
    • Enztalbahn
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    LAGKopf 19

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • |HDS

    Lokalbahn Amstetten-Gerstetten

    • Lokalbahn aktuell
    • Lokalbahn-Infos
      • Anreise
      • Barrierefreiheit
      • Lokomotiven
      • Waggons der Lokalbahn
        • Historischer Bundesbahnzug
        • Ergänzungswagen aus Österreich
        • Güterwagen
        • Originalfahrzeuge
      • Bahn-Geschichte
      • Der Verein
      • Mitgliedschaft
      • Wir Lokalbahner
      • LAG-Jugendgruppe
    • Fahrplan Dampfzug
    • Sonderfahrten und Veranstaltungen
    • Zug mieten
    • Kontakt
    • Rund um die Bahn
    • Lokalbahn-SNB

    Wohn-/Werkstattwagen

    Donnerbüchse 79 048



    Diese Donnerbüchse verdiente sich bei der DB zuletzt im Bauzugdienst ihr Gnadenbrot. Der Wohn-/Werkstattwagen kam 1995 zur Lokalbahn und wird hier meist als "Mannschafts-" oder "Werkstattwagen" bezeichnet. In ihm übernachten die Aktiven der Lokalbahn, wenn sie am Wochenende nicht heimfahren können oder wenn bei längeren Sonderfahrten auswärts geschlafen werden muss.

    Die eine Hälfte des Wagens ist als Wohnraum mit Tisch, vier Betten und einem Ofen eingerichtet. Dies ist die Hälfte, wo auf dem Dach das Ofenrohr unter einer Abdeckung endet. Die andere Hälfte ist als Werkstatt und Lager eingerichtet, so dass bei Fahrten außerhalb der Lokalbahn stets Reparaturmöglichkeiten und Ersatzteile vorhanden sind.

    Zuletzt war der Waggon in Goldshöfe zwischen Nördlingen und Aalen stationiert.

     

    Technische Daten - 79 048
    Betriebsnummer 79 048
    Bauart, Herkunft Wohn-/Werkstattwagen (ex "Donnerbüchse", DB)
    Länge über Puffer 13.920 mm
    Drehgestellabstand -
    Achsstand 8.500 mm
    Gewicht 20 t
    Plätze 4 Betten + 2 Feldbetten
    Heizung Ofen im Wohnabteil
    Stromversorgung vom 400 V-Netz
    Höchstgeschwindigkeit 80 km/h
    Hersteller unbekannt
    Baujahr unbekannt
    Bei UEF/LAG seit 1994
    Status betriebsfähig, Stammfahrzeug im Lokalbahnzug
      75 80 2429 263-6

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher unserer Internetseite,

    wegen Umstellung gleich mehrerer verschiedener Systeme waren wir gezwungen, mehrere System-Updates zu machen. Dabei sind auch Teile der bisher gewohnten Gestaltung abhanden gekommen. Wir arbeiten daran, diese ursprünglich lieblose Gestaltung zu überarbeiten. Vielleicht wird es ja sogar noch schöner als vorher.

    Ihr Webschlosser

    Die nächsten Lokalbahn-Termine:

    • 01.05. Dampf auf der Lokalbahn
    • 18.05. Dampf auf der Lokalbahn
    • 09.07. Dampf auf der Lokalbahn
    • 12.08. Dampf auf der Lokalbahn
    • 10.09. Dampf auf der Lokalbahn
    • 08.10. Dampf auf der Lokalbahn
    • Auf großer Fahrt
    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2023