• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
    • Enztalbahn
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    LAGKopf 19

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • |HDS

    Lokalbahn Amstetten-Gerstetten

    • Lokalbahn aktuell
    • Lokalbahn-Infos
    • Fahrplan Dampfzug
    • Sonderfahrten und Veranstaltungen
    • Zug mieten
    • Kontakt
    • Rund um die Bahn
    • Lokalbahn-SNB

    Aktuelle Meldungen

    Mauersegler willkommen

     

    Mitte März wurden, rechtzeitig vor der Rückkehr der Mauersegler aus dem Winterquartier, am historischen Lokschuppen in Gerstetten Nistkästen für Mauersegler angebracht.Die Kästen wurden von der Nabu Ortsgruppe Gerstetten für den Erhalt des Artenschutzes gespendet und von der Jugend der UEF-Lokalbahn Amstetten-Gerstetten am Lokschuppen direkt unterm Dachvorsprung angebracht. Mauersegler nisten gerne in Höhlen von Felsen und alten Bäumen oder in Mauerspalten und Dachnischen. Durch Haussanierungen wird ihnen diese Möglichkeit oft genommen,hier können Nistkästen aus Holz als gerne genutzte Alternative dienen.

     

     

    Read Time: 1 min

    Lokalbahner berichten

     

    In der Vor-Corona-Zeit sind wir über diese Webseite auf die Jugendgruppe aufmerksam geworden.Wir haben uns mal mit Korbinian getroffen, der uns vieles gezeigt und erklärt hat. Nachdem wir in und um den Lokschuppen herum ein paar Dinge erledigt hatten, ließen wir uns eine ToDo-Liste mit weiteren Arbeiten geben, wie zum Beispiel: Bretter für den Flachwagen streichen, den Halbgepäckwagen abschleifen und neue Innenholzverkeidungen anbringen. Dann sprach uns Korbinian auf ein paar Tannen an, die zwischen Amstetten und der WiFo (Wissenschafliche Forschungsanstalt) ins Gleis ragten und weg mussten. Kurz nach Beginn der ersten Fällaktionen gesellte sich ein Langenauer Eisenbahnfreund und sein junger Nachbar dazu. Die Arbeit an der frischen Luft machte uns Spaß und war eine willkommene Abwechslung zu unserem Home-Schooling und Home-Office. So wurden aus ein paar Bäumen schnell ein gutes Dutzend, berichtet uns hier Simeon Wengler.

     

    Read Time: 1 min

    Forstarbeiten entlang der Lokalbahn

     

    Gerade im Winterhalbjahr gibt es bei der Lokalbahn immer viel zu tun. Neben der Lokmannschaft in Amstetten wird in der Werkstatt Gerstetten sowie an vielen Punkten an der Strecke gearbeitet.

    Corona-bedingt dauern die Ausführungen jedoch gerade länger als geplant, da die gesamte Mannschaft in Kleinstgruppen aufgeteilt ist. Aber auch zu zweit oder zu dritt sieht man am Abend Fortschritte...

    Im Stubersheimer Wald müssen einige Fichten gefällt werden. Und auch die Kunst kommt bei uns nicht zu kurz wie nachfolgende Arbeit von Dieter Wengler zeigt.

    Wir freuen uns Sie auch 2021 wieder auf der Lokalbahn und in unseren Zügen begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine gute Fahrt ins Jahr 2021 bzw. eine gute Abfahrt zu Ihren Zielen im neuen Jahr!

    Ihre/Eure LOKALBAHNER

     

     

    Read Time: 1 min

    Keine Winterruhe bei der Lokalbahn

     

    Auch wenn im Winterhalbjahr die historischen Züge zwischen Amstetten und Gerstetten (meist) im Lokschuppen verbleiben so ist der Verein doch mehrmals pro Woche mit Arbeiten an der Strecke und an den Fahrzeugen beschäftigt. Für die Infrastruktur ist seit 2019 die Lokalbahn-Betriebsgesellschaft mbH zuständig. Sie stellt den rechtlichen Mantel für den Betrieb der Infrastruktur und befindet sich zu 100% in Besitz des Vereins. Leider gab es auch entlang der Strecke viel Vandalismus und Zerstörungen durch den Straßenverkehr. Gewisse Bauern in Waldhausen (b.Geislingen) stört es nicht, wenn sie mit ihren großen Anhängern die Andreaskreuze so schwer zerstören, dass diese ersetzt werden müssen.

     

     

    Read Time: 1 min

    Kesseluntersuchung an 75 1118

     

    Im Winterhalbjahr 2019/2020 wird an der Dampflok 75 1118 die fällige Kesselhauptuntersuchung durchgeführt. Die Arbeiten werden zum Großteil in Eigenleistung durch unsere ehrenamtlichen Mitglieder ausgeführt. Sämtliche Kesselarmaturen wurden demontiert, gereinigt und aufgearbeitet. Das bedeutet Dichtflächen bei Bedarf überarbeiten, Gewinde nachschneiden und Einzelteile neu fertigen. Ebenso wird der komplette Überhitzersatz aufgearbeitet, hierfür wurde dieser ausgebaut, mit Wasserdruck (30 bar) abgedrückt und bei Undichtigkeiten nachgeschweißt. In der Feuerbüchse wurde der komplette Feuerrost ausgebaut, alle Kontrollbohrungen der Stehbolzen frei gebohrt und sämtliche Schmutzablagerungen entfernt. Der Kessel steht aktuell bereit für die Innenbesichtigung durch unseren Kesselprüfer. Gearbeitet wird an der bald 100 Jahre alten Dampflok jeweils samstags in Amstetten.

     

    Read Time: 1 min

    Weitere Beiträge …

    • Fahrzeug-Konzept
    • Zu Besuch beim Eisenbahnfest in Arnstadt
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Seite 3 von 4

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher unserer Internetseite,

    wegen Umstellung gleich mehrerer verschiedener Systeme waren wir gezwungen, mehrere System-Updates zu machen. Dabei sind auch Teile der bisher gewohnten Gestaltung abhanden gekommen. Wir arbeiten daran, diese ursprünglich lieblose Gestaltung zu überarbeiten. Vielleicht wird es ja sogar noch schöner als vorher.

    Ihr Webschlosser

    Die nächsten Lokalbahn-Termine:

    • 01.05. Dampf auf der Lokalbahn
    • 18.05. Dampf auf der Lokalbahn
    • 09.07. Dampf auf der Lokalbahn
    • 12.08. Dampf auf der Lokalbahn
    • 10.09. Dampf auf der Lokalbahn
    • 08.10. Dampf auf der Lokalbahn
    • Auf großer Fahrt

    Weitere Informationen und Reservierungen unter:


    UEF Lokalbahn
    Amstetten-Gerstetten e.V.

    Bahnhof 2
    89547 Gerstetten

    Mobil:  0151 288 55 000
    E-Mail:
    info@uef-lokalbahn.de

    Spendenkonto Lokalbahn:
    DE32 6325 0030 0046 0333 54
    Kreissparkasse Heidenheim

     


        


    Hier gibt es noch mehr
    Eisenbahn-Erlebnisse:

    Eisenbahn-Planer.....

     

     

    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2023