• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    AlbBaehnleKopf 14

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • Aktuelles
    • Fahrplan
    • Die Strecke
    • Ausflugstipps
    • Fahrzeuge
    • Geschichte
    • Sonderzüge mieten
    • Kontakt
    • Mitglied werden

    Betriebstage 2025:

    Mai: 01. Tag der Museumsbahnen (L), 18. 29.
    Juni: 22
    Juli: 20. Traktortreffen
    August: 17. (T)
    Sept.: 14. (L) | 28
    Okt.: 12.(K)| 26.(H)(D)
    Dez.: 06/07 (N) 

    Fußnoten zu den Betriebstagen
    (L): An diesem Tag auch Dampfbetrieb auf der » Lokalbahn
    (D): Dieselbetrieb
    (T): Teddybärtag, jedes Kind bis 14 Jahre mit Teddybär fährt kostenlos
    (K): Kartoffelfest in Nellingen
    (H): Halloweenfahrten, Dieselbetrieb, veränderter Fahrplan
    (N): An diesem Tag Nikolaus-Fahrten, Reservierung unbedingt erforderlich (ab August buchbar

    Jubiläumskurzfilm 50+1 Jahre UEF

    Gepäckwagen Geschichte

    Gepäckkarren Oppingen

    Foto: Peter Schumacher

    Heute gibt es mal eine kleine Gepäckkarren-Geschichte

     

    Für das Stückgut der Schmalspurbahn war in Amstetten ein eigener Gepäckkarren stationiert. Dieser war vermutlich im Güterschuppen der Staatsbahn untergestellt. Nach dem Neubau des Bahnhofsgebäudes in Amstetten in den 70er Jahren, war dann aber wohl dort kein Platz mehr für den Handwagen. Ab diesem Zeitraum fand dieser seinen Platz unter einem kleinen Dächle am Bahnsteig des Laichinger Bähnles. Jedenfalls ist dieser kleine Unterstand erst auf Fotos der 70er Jahre zu erkennen. Der optisch ansprechende Handwagen, mit Holzspeichenräder und Holzbeplankung stand dort witterungsgeschützt über viele Jahre. Über sein Alter kann man nur spekulieren. Vielleicht aus den 20 oder 30er Jahren. Nachdem dieser bei der Schmalspurbahn nicht mehr benötigt wurde, fand er einen Platz in einem Garten in Amstetten. Von dort konnten wir den Wagen Anfang der 90er Jahre übernehmen. Am Holzboden mussten einige Bretter erneuert werden, ansonsten war der Gepäckkarren noch gut in Schuss. Einen neuen Platz fand er nun im Bahnhof Oppingen, wo er trocken in einem Schuppen untergestellt werden konnte. An vielen Fahrtagen wird er aus dem Schuppen gezogen und ist ein beliebtes Fotomotiv am Bahnhof geworden.

    Im vergangenen Herbst ergab sich nun die Gelegenheit, einen etwas moderneren Gepäckkarren für die Bahnhof Amstetten zu bekommen. Mit Vollgummiräder und mit Stahlrahmen wird er der Witterung, auch ohne Dach über dem Kopf trotzen können. Seiner Beschriftung nach, war er früher bei der DB in Stuttgart im Einsatz. Auch ein Fabrikschild ist vorhanden, welches sein Baujahr mit 1981 angibt. Frisch restauriert, mit neuer Farbe und neuen Bodenbrettern steht er nun am Bahnsteig in Amstetten. Ungefähr an der Stelle, wo früher das Dächle von seinem Vorgänger war. An den Fahrtagen, wird er beladen mit Stückgut, sicherlich seine Aufmerksamkeit bekommen.

    Gepäckkarren Amstetten1

    Foto: Peter Schumacher

    Die nächsten Termine des Alb-Bähnle:

    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen – Saisoneröffnung 01.05.2025
    • 18.05.: Alb-Bähnle
    • 29.05.: Alb-Bähnle (Himmelfahrt)
    • 22.06.: Alb-Bähnle
    • 20.07.: Alb-Bähnle: Traktortreffen
    • 17.08.: Alb-Bähnle Teddybärtag
    • 14.09.: Alb-Bähnle
    • 28.09.: Alb-Bähnle
    • 12.10.: Alb-Bähnle Kartoffelfest
    • 26.10.: Alb-Bähnle-Halloween-Züge
    • 6.+7.12. 2025 Nikolauszüge beim Alb-Bähnle

    Eingabe für Navigationsgeräte:

    Lonetalstraße 19
    73340 Amstetten

    Der Startbahnhof für das Alb-Bähnle befindet sich gegenüber des Rathauses.

    » Google-Maps

    Anmeldung

    (Nur für aktive Mitglieder)
    • Passwort vergessen?
    • Benutzername vergessen?
    • Registrieren
    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2025