• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • Fahrtenprogramm
    • Fahrzeuge
      • Lokomotiven
      • Wagen
    • Kontakt
    • Vereinsgeschichte
    • Mitglied werden

    Die Wagen des Dampfschnellzuges

    Liegewagen Acm b 251


    Alle Wohnabteile sind luftklimatisiert, die übrigen Räume und der Gang haben Warmwasserheizung mit Ölfeuerung bzw. Dampfwärmetauscher sowie zwei ebenfalls unterflur angeordnete Kälteaggregate mit Durchlaufkühler.
    Die Anlage wird thermostatisch gesteuert und geregelt. Als Eigenstromversorgung dient während der Fahrt eine Kardanlichtmaschine für 150 Amp; die 24 V-Batterie von 300 Ah kann außerdem über einen Orsnetzanschluss mit Wandler betrieben werden. Weiter ist ein Diesel-Drehstromaggregat 230/400 V, 25 kVA, 50 Hz mit automatischer Kohlensäure-Löschvorrichtung eingebaut.


    Technische Daten - Acm b 251
    Betriebsnummer 51 80 05 - 40 706 - 0
    Bauart, Herkunft Touropa-USTC
    Länge über Puffer 26.400 mm
    Wagenkastenlänge 25.100 mm
    Wagenkastenbreite 2.825 mm
    Dachoberkante über SO 4.050 mm
    Achsstand gesamt 21.500 mm
    Achsstand Drehgestell 2.500 mm
    Abstand d. Drehzapfen 19.000 mm
    Türen je Seite 2
    Anzahl der Abteile 3 Vorzugsabteile, 5 Normalabteile
    Anzahl der Aborte 3
    Liegeplätze 21
    Eigengewicht 46,0 t
    Bremse KE-GPR
    Heizung Whzdes
    Musterzeichnung Fwp 142.01.1.1
    Erstes Lieferjahr 1956
    Höchstgeschwindigkeit 140 km/h
    Hersteller  
    Nummernreihe 51-40 033, 52-40 201...269
    Status betriebsfähig
    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2025