• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    Dampfnostalgie Karlsruhe mobil

    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Albtalbahn
      • Ausflugstipps Albtal
    • Murgtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Murgtalbahn
      • Ausflugstipps Murgtal
    • Enztalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
      • Triebfahrzeuge
      • Wagen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    DanokaKopf 17

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Murgtalbahn
      • Ausflugstipps Murgtal
    • Enztalbahn
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen

    UNSERE PARTNER:

    meinKA

    sparkasse ka negativ rot 300

    Die Murgtalbahn

    Mit dem Dampfzug ins Murgtal

    6 2

    Foto von Manuel Mader

    Die Fahrt beginnt ebenfalls am Karlsruher Hauptbahnhof. In Rastatt verlassen wir das Rheintal entlang der Murg in Richtung Osten und kommen über Kuppenheim und Bad Rotenfels nach Gaggenau und später nach Gernsbach. Weiter fährt der Dampfzug bei Obertsrot am hoch über dem Murgtal thronenden Schloss Eberstein vorbei in das immer enger werdende Tal und erreicht Hilpertsau.

    Ab Weisenbach wird der Gebirgsbahncharakter durch zahlreiche Brücken und Tunnels unterstrichen. Besonders sehenswert ist der Tennetschluchtviadukt kurz hinter Langenbrand-Bermersbach, eine der wenigen erhaltenen originalen Steinbrücken. Nach Passieren von Forbach mit seiner charakteristischen Kirche, Raumünzach und Schönmünzach weitet sich das Tal hinter Schwarzenberg und bald wird über Klosterreichenbach der Kurort Baiersbronn, das Ende unserer Dampfzugfahrt, erreicht.

    Von hier kann man eine der zahlreichen Wandermöglichkeiten nutzen oder mit der Stadtbahn die wenigen Kilometer über die Steilstrecke nach Freudenstadt fahren. Auch im Murgtal gibt es einen gut ausgebauten Radweg, meist parallel zur Bahn, nach Rastatt.

    Read Time: 1 min

    Termine der Dampfnostalgie Karlsruhe:

    • 25.05.2025: Albtalbahn
    • 29.05.2025: Himmelfahrtsausflug mit historischem Sonderzug nach Nördlingen
    • 08.06.2025: Murgtalbahn
    • 22.06.2025: Albtalbahn
    • 06.07.2025: Murgtalbahn

    Anfragen und Information

    Informations- und Service-Telefon der UEF-Sektion Dampfnostalgie Karlsruhe (von 10.00 bis 20.00 Uhr):

    07243-7159686

    Das Servicetelefon wird wie die gesamte Arbeit der Dampfnostalgie Karlsruhe ehrenamtlich betrieben! Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Sie nicht immer persönlich bedienen können. Bitte machen Sie daher auch vom zeitweise geschalteten Anrufbeantworter Gebrauch!

    oder kontaktieren Sie uns per E-Mail an service@danoka.de oder über das Kontaktformular.

    Gutscheine als Geschenkidee

    Blanko Geschenk Gutschein

    »Weiterlesen

    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2025