• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    Dampfnostalgie Karlsruhe mobil

    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Albtalbahn
      • Ausflugstipps Albtal
    • Murgtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Murgtalbahn
      • Ausflugstipps Murgtal
    • Enztalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
      • Triebfahrzeuge
      • Wagen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    DanokaKopf 17

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen

    Werkstatt & Aktionen

    • Die Drehscheibe im Bw Karlsruhe
    • HU 86 346

    86346 TEILEPATEN

    Zurück auf die Füße:
    Neue Spendenaktion für die Lok 86 346

    Spendenaktion über betterplace.org

    Karlsruher Eilzug

    • Aktuelles
    • Die Wagen des Karlsruher Eilzuges
    • Historisches

    UNSERE PARTNER:

    meinKA

    sparkasse ka negativ rot 300

    Jubiläumskurzfilm 50+1 Jahre UEF

    Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe

    Gelungene Fotofahrt ins Albtal

    Am 21. April hätte eigentlich das traditionelle Bahnhofsfest in Bad Herrenalb stattfinden sollen. Nun wurde es bereits zum zweiten Mal abgesagt. Als kleinen Ausgleich bot Dampfnostalgie Karlsruhe in Zusammenarbeit mit dem TSNV und mit Unterstützung durch die Firma Horn Veranstaltungstechnik eine Foto-Sonderfahrt durch.

    Vorspann

    Im Dampfzug war die 50 2740 eingereiht, die mit der vorgespannten 58 311 ein attraktives Fotomotiv bildete.

    Stadtbahn

    An- und Abreise war ursprünglich mit dem historischen ET4 der AVG von 1958 vorgesehen. Dieser fiel aber bei einer Sonderfahrt vormittags aus und stand uns leider nicht zur Verfügung. Da musste auf den nun ältesten existierenden Stadtbahnwagen 502 von 1983 zurück gegriffen werden, der mittlerweile den Museumswagenpark des TSNV bereichert. In Busenbach konnten die Teilnehmer den vorbeifahrenden Dampfzug erleben. 

    Vorspann

    Gleich erreicht der "schwere Güterzug" mit Vorspann den Bahnhof Marxzell.

    Vorspann

    Schwer zu schleppen hatte 58 311 in der Steigung kurz nach Marxzell.

    Vorspann

    Mehr als 41m Dampflok an einem Stück ergibt ein beeindruckendes Bild.

    Vorspann

    Gleich ist Bad Herrenalb erreicht, wo die Fahrgäste des Stadtbahnwagens den Dampfzug bereits erwarten. Von dort ging es dann mit Dampf nach Ettlingen zurück. Die geplante Pendelfahrt Richtung Reichenbach auf der Steilstrecke musste leider aus technischen Gründen ausfallen. Stattdessen wurde kurzfristig ein attraktives Programm mit mehreren Fotohalten zusammengestellt.

    Vorspann

    Die Fotosonderfahrt in der Einfahrt von Etzenrot...

    Vorspann

    ... bei dem die Fahrgäste ausreichend Gelegenheit hatten, den Zug aus allen Richtungen zu fotografieren.

    Vorspann

    Einen weiteren Fotohalt gab es in Marxzell.

    Vorspann

    In Bad Herrenalb gab es als nächstes Highlight noch ausgedehnte Möglichkeiten, verschiedene Fahrzeug-Konstellationen zu fotografieren: die hundertjährige 58 311 neben dem ältesten erhaltenen Stadtbahnwagen der AVG: 502

    Vorspann

    Dampfloks mit Stadtbahn: Entgegen der früher üblichen Regel-Betriebssituation war der Zug "bergwärts" gedreht, damit alle Fahrzeuge in der gleichen Richtung standen.

    Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde die Ausleuchtung der Szenerie mit mehreren kleinen und großen Scheinwerfern für stimmungsvolle Nacht-Aufnahmen vorbereitet. Diese wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Horn Veranstaltungstechnik realisiert.

    Vorspann

    Blaue Stunde in Bad Herrenalb: Die Fahrzeuge wurden mehrfach bewegt, damit verschiedene Konstellationen aus verschiedenen Richtungen eingefangen werden konnten.

    Vorspann

    Erst spät am Abend stand die bereits historische Stadtbahn zur Abfahrt nach Karlsruhe bereit um die hoffentlich zufriedenen Teilnehmer mir vollen Foto-Chips nach Hause zu bringen.

    Fotos und Text: Daniel Saarbourg

    Alle Termine der Dampfnostalgie Karlsruhe:

    • 25.05.2025: Albtalbahn
    • 29.05.2025: Himmelfahrtsausflug mit historischem Sonderzug nach Nördlingen
    • 08.06.2025: Murgtalbahn
    • 22.06.2025: Albtalbahn
    • 06.07.2025: Murgtalbahn
    • 27.07.2025: Albtalbahn
    • 03.08.2025: Murgtalbahn
    • 31.08.2025: Albtalbahn
    • 07.09.2025: Murgtalbahn
    • 27.09.2025 Enztalbahn
    • 28.09.2025: Albtalbahn
    • 05.10.2025: Murgtalbahn
    • 26.10.2025: Albtalbahn

    Gutscheine als Geschenkidee

    Blanko Geschenk Gutschein

    »Weiterlesen

    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2025