• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    Dampfnostalgie Karlsruhe mobil

    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Albtalbahn
      • Ausflugstipps Albtal
    • Murgtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Murgtalbahn
      • Ausflugstipps Murgtal
    • Enztalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
      • Triebfahrzeuge
      • Wagen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    DanokaKopf 17

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
      • Triebfahrzeuge
      • Wagen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen

    Werkstatt & Aktionen

    • Die Drehscheibe im Bw Karlsruhe
    • HU 86 346

    86346 TEILEPATEN

    Zurück auf die Füße:
    Neue Spendenaktion für die Lok 86 346

    Spendenaktion über betterplace.org

    Karlsruher Eilzug

    • Aktuelles
    • Die Wagen des Karlsruher Eilzuges
    • Historisches

    UNSERE PARTNER:

    meinKA

    sparkasse ka negativ rot 300

    Gesellschaftswagen BRbumh 282.0 - 405

    AVG 405


    Gesellschaftswagen

    Die Fahrzeuge haben an beiden Enden Einstiege mit Drehfalttüren. Am Handbremsende befinden sich die Toilette und ein Waschraum. Daran anschließend folgen die fünf Abteile und der Seitengang mit 8 zusätzlichen Klappsitzen. Im Jahr 1968 erfolgte ein erster Umbau von zwei Wagen durch den Einbau einer langen in Längsrichtung angeordneten Theke im Büfettraum mit 15 Sitzplätzen. Die Barsessel sind drehbar und wurden mit Rückenlehnen ausgestattet. Die im nationalen und internationalen Verkehr eingesetzten Wagen haben Drehgestelle der Bauart Minden-Deutz erhalten.

    Quelle: H.J. Obermayer, Reisezugwagen

    Technische Daten - BRbumh 282.0
    Betriebsnummer AVG 405
    Bauart, Herkunft BRbumh 282.0, ex DB 51 80 09 - 80 108 - 6
    Länge über Puffer 26.100 mm
    Wagenkastenlänge 19.560 mm
    Wagenkastenbreite 2.825 mm
    Dachoberkante über SO 4.050 mm
    Achsstand gesamt 21.500 mm
    Achsstand Drehgestell 2.500 mm
    Abstand d. Drehzapfen 19.000 mm
    Türen je Seite 2
    Anzahl der Abteile 5
    Anzahl der Aborte 1
    Sitzplätze 30 + 8
    Eigengewicht 39,2 t
    Bremse R KE-GPR
    Heizung Whzdes
    Musterzeichnung FWP 282.01.0
    Erstes Lieferjahr 1962
    Höchstgeschwindigkeit 140 km/h
    Hersteller Wegmann
    Nummernreihe 85-40012 und 015
    Status abgestellt
      55 80 8780 405-7

    Alle Termine der Dampfnostalgie Karlsruhe:

    • 25.05.2025: Albtalbahn
    • 29.05.2025: Himmelfahrtsausflug mit historischem Sonderzug nach Nördlingen
    • 08.06.2025: Murgtalbahn
    • 22.06.2025: Albtalbahn
    • 06.07.2025: Murgtalbahn
    • 27.07.2025: Albtalbahn
    • 03.08.2025: Murgtalbahn
    • 31.08.2025: Albtalbahn
    • 07.09.2025: Murgtalbahn
    • 27.09.2025 Enztalbahn
    • 28.09.2025: Albtalbahn
    • 05.10.2025: Murgtalbahn
    • 26.10.2025: Albtalbahn
    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2025