• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    DanokaKopf 17

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen

    Werkstatt & Aktionen

    • Die Drehscheibe im Bw Karlsruhe
    • HU 86 346

    86346 TEILEPATEN

    Zurück auf die Füße:
    Neue Spendenaktion für die Lok 86 346

    Spendenaktion über betterplace.org

    Bilder von früheren Werkstattaufenthalten der 86 346

    SW 026 10

    Im Winter 1980/1981 wurde die erste HU in eigener Regie in der Mehrzweckhalle der AVG in Ettlingen durchgeführt. Hier die leergeräumte Rauchkammer.

     

    Die Einzelteile wurden in einen LKW-Anhänger der AVG verstaut, der hinter der Lok stand.

    Das Triebwerk wurde mit Planen vor herabfallendem Dreck geschützt.

    Kord Kneller und Stephan Wieland (†) blicken in die Rauchkammer

    Komfortable Zustände: Mitbenutzung der modernen Werkstatt der AVG. Die Werkstattmitarbeiter waren aber weniger begeistert.

    Der Kamin wird abgenadelt

    Max Sontheimer (†) und Jürgen Regler arbeiten am Dampfdom.

    Sind die ersten Fortschritte erkennbar?

    Fritz Walter (†) arbeitet im Führerstand

    Der Blick durch die Feuertür in den beleuchteten Kessel, in dem gearbeitet wird.

    Die ersten Rohre sind wieder drin.

    Kurze Arbeitspause

    Die Überhitzerelemente werden eingebaut.

    Alle Fotos oben: D.Saarbourg


    Nachfolgend Fotos aus dem darauffolgenden Winter 81/82 nach einer Betriebssaison

    Zeitweise war die 86er ein "D-Kuppler" - die Laufachsen benötigten neue Radreifen. (DS)

    Immer gibt es in der Rauchkammer was zu tun. (DS)

    Vollkommen ausgeachst steht die Lok in der Mehrzweckhalle. Die Radsätze treffen aber gerade ein. Links der längst nicht mehr vorhandene Turmtriebwagen der AVG. (FE)

    Das Vorlaufachsgestell ist mit der ersten Treibachse verbunden, um diese im Kurvenlauf zu unterstützen. Hier wird die ganze Stellage zusammengesetzt. (FE)

    Der Speichenradsatz ist frisch bereift wieder eingebaut. (DS)

    Die Schieber waren auch in Arbeit. Der vordere Scheibenlaufradsatz ist ebenfalls wieder drin. (DS)

    Anheizen zur Probefahrt nach erfolgter Reparatur. Die Pufferbohle ist nur grundiert... (FE)

    Fotos von Frank Ehemann (FE) und Daniel Saarbourg (DS)

    Termine der Dampfnostalgie Karlsruhe:

    • 25.05.2025: Albtalbahn
    • 29.05.2025: Himmelfahrtsausflug mit historischem Sonderzug nach Nördlingen
    • 08.06.2025: Murgtalbahn
    • 22.06.2025: Albtalbahn
    • 06.07.2025: Murgtalbahn
    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2025