• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    Dampfnostalgie Karlsruhe mobil

    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Albtalbahn
      • Ausflugstipps Albtal
    • Murgtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Murgtalbahn
      • Ausflugstipps Murgtal
    • Enztalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
      • Triebfahrzeuge
      • Wagen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    DanokaKopf 17

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen

    Werkstatt & Aktionen

    • Die Drehscheibe im Bw Karlsruhe
    • HU 86 346

    86346 TEILEPATEN

    Zurück auf die Füße:
    Neue Spendenaktion für die Lok 86 346

    Spendenaktion über betterplace.org

    Karlsruher Eilzug

    • Aktuelles
    • Die Wagen des Karlsruher Eilzuges
    • Historisches

    UNSERE PARTNER:

    meinKA

    sparkasse ka negativ rot 300

    Jubiläumskurzfilm 50+1 Jahre UEF

    Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe

    29.05.2025: Himmelfahrtsausflug mit historischem Sonderzug nach Nördlingen

    E94

    Unsere Zuglok: E94, Bj 1943

    Fotos: Saarbourg

    Am 29.05.2025 (Christi Himmelfahrt) fahren wir von Karlsruhe Hbf mit Halten in Pforzheim Hbf, Mühlacker, Vaihingen (Enz), Bietigheim-Bissingen und Ludwigsburg nach Nördlingen. In Esslingen (Neckar) wird unser Zug mit einem Zugteil der Eisenbahnfreunde Zollernbahn vereinigt. Der ab da mit einem Speisewagen bewirtschaftete Sonderzug fährt nun über Waiblingen und durch das Remstal ins Nördlinger Ries. 

    In Nördlingen können Sie die Rieser Dampftage besuchen, welche vom Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) veranstaltet werden. An diesem Tag werden noch weitere Sonderzüge in Nördlingen eintreffen und es stehen auch einige Dampfloks des BEM unter Dampf. Es besteht auch die Möglichkeit an einer der vom BEM angebotenen Dampfsonderfahrten teilzunehmen. Auf dem Museumsgelände werden neben der Fahrzeugausstellung auch Führerstandsmitfahrten angeboten.

    Für den Eintritt in das Museumsgelände wird von dem Veranstalter ein zusätzlicher Unkostenbeitrag von 15€ für Erwachsene und für Kinder 7€ (5-14 Jahre) erhoben. Weitere Informationen unter: https://www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de/

    Museum

    Im Lokschuppen und drumherum gibt es viele interessante Dinge zu sehen.


    Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit die sehenswerte Altstadt der ehemaligen freien Reichsstadt Nördlingen auf eigene Faust zu besichtigen. Zu sehen und zu besichtigen gibt es Einiges! So zum Beispiel die 2,6 km lange Stadtmauer mit ihrem Wehrgang um die Stadt. Weiter sehenswert ist auch die St. Georgskirche mit ihrem 90 m hohen Turm „Daniel“. Hier ist der wohl einzige noch aktive Türmer, der „höchste Angestellte“ der Stadt Nördlingen zu Hause. Verschiedene Museen, so zum Beispiel das Stadtmuseum und das Rieskrater-Museum laden ebenfalls zum Verweilen ein. Das Nördlinger Ries entstand bekanntlich aus einem Einschlagkrater eines Meteoriten, der vor 15 Millionen Jahren in die Alb eingeschlagen ist. Der Krater hat einen Durchmesser von 23 bis 25 Kilometer. Der Rand ist heute noch deutlich sichtbar. Nach etwa 4 Stunden Aufenthalt verabschieden wir uns wieder aus Nördlingen und fahren auf derselben Route mit Halt an allen genannten Stationen zurück nach Karlsruhe.

    Nördlingen

    Die sehenswerte Altstadt von Nördlingen lädt zum anschauen ein

    Fahrzeugeinsatz:

    Der Zug wird ab/bis Karlsruhe mit der historischen Ellok E94 088 der EZW bespannt.
    Auf der Rückfahrt wird auf dem Streckenabschnitt Nördlingen – Aalen eine Dampflok des Bayerischen Eisenbahnmuseums zum Einsatz kommen. Der Dampflokeinsatz hängt jedoch von einer genügend hohen Teilnehmerzahl ab.

    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

    »Fahrkarte für den historischen Sonderzug nach Nördlingen verbindlich buchen

     

    Alle Termine der Dampfnostalgie Karlsruhe:

    • 25.05.2025: Albtalbahn
    • 29.05.2025: Himmelfahrtsausflug mit historischem Sonderzug nach Nördlingen
    • 08.06.2025: Murgtalbahn
    • 22.06.2025: Albtalbahn
    • 06.07.2025: Murgtalbahn
    • 27.07.2025: Albtalbahn
    • 03.08.2025: Murgtalbahn
    • 31.08.2025: Albtalbahn
    • 07.09.2025: Murgtalbahn
    • 27.09.2025 Enztalbahn
    • 28.09.2025: Albtalbahn
    • 05.10.2025: Murgtalbahn
    • 26.10.2025: Albtalbahn

    Gutscheine als Geschenkidee

    Blanko Geschenk Gutschein

    »Weiterlesen

    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2025