• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    Dampfnostalgie Karlsruhe mobil

    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Albtalbahn
      • Ausflugstipps Albtal
    • Murgtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Murgtalbahn
      • Ausflugstipps Murgtal
    • Enztalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
      • Triebfahrzeuge
      • Wagen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
    • Enztalbahn
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    DanokaKopf 17

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • |HDS
    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
      • Triebfahrzeuge
      • Wagen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen

    Werkstatt & Aktionen

    • Die Drehscheibe im Bw Karlsruhe
    • HU 86 346

    86346 TEILEPATEN

    Zurück auf die Füße:
    Neue Spendenaktion für die Lok 86 346

    Spendenaktion über betterplace.org

    Karlsruher Eilzug

    • Aktuelles
    • Die Wagen des Karlsruher Eilzuges
    • Historisches

    UNSERE PARTNER:

    meinKA

    sparkasse ka negativ rot 300

    Gepäckwagen MDyg 986 - 411

    UEF (P) 411


    Gepäckwagen

    Im Herbst 1997 konnte ein MDyg 986 erworben werden, der aus dem Ende 1997 geschlossenen Aw Karlsruhe (zuletzt als "Werk Karlsruhe-Mitte" der DB AG firmierend) gerettet wurde. Der MDyg befindet sich in Privateigentum. Noch 1992 erhielt der Behelfspackwagen im Aw Limburg eine Hauptuntersuchung. Zuletzt war der Packwagen im Murgtal (Strecke Karlsruhe - Freudenstadt) eingesetzt.

    Eine Serie von vierachsigen Gepäck- und Expreßgutwagen, aus je zwei Behelfspersonenwagen der Gattung MBi-43 hergestellt, stellte die Deutsche Bundesbahn im Jahr 1957 in Dienst. Von den ab 1950 beschafften Fahrzeugen unterschieden sich diese Wagen durch die Faltenbälge und durch eine verbesserte Ausstattung des Laderaums mit klappbaren Trenngitterstirnwänden und Gepäckablagen. Mittlerweile haben diese Wagen Gummiwulst-Übergänge erhalten. Das Dienstabteil für den Zugführer und den Fahrladeschaffner sowie die Toilette, sind wie beim Wagentyp MDi 996 vom übrigen Laderaum abgetrennt. Beim einen Teil der Wagen beider Gattungen wurden inzwischen die Bretterwände durch Holzplattenverschalungen ersetzt. Die Wagen der Bauart MDyg 986 erhielten amerikanische Drehgestelle der Bauart Schwanenhals.

    Quelle: H.J. Obermayer, Reisezugwagen

    Technische Daten - MDyg 986
    Betriebsnummer UEF (P) 411
    Bauart, Herkunft MDyg 986, DB 50 80 91 - 11 784-7
    Länge über Puffer 23.014 mm
    Wagenkastenlänge 21.421 mm
    Wagenkastenbreite 2.930 mm
    Dachoberkante über SO 4.080 mm
    Achsstand gesamt 17.650 mm
    Achsstand Drehgestell 2.150 mm
    Abstand d. Drehzapfen 15.500 mm
    Türen je Seite 2 Ladeöffnungen (Schiebetüren)
    Ladefläche 48,4 m2
    Ladegewicht 14,0 t
    Sitzplätze 3+1
    Eigengewicht 30.1 t
    Bremse Hik-GP
    Heizung Hhzk ElHz
    Musterzeichnung Fwp 26.01.1140
    Erstes Lieferjahr Umbau ab 1957
    Höchstgeschwindigkeit 120/140 km/h
    Hersteller AWs
    Nummernreihe -
    Status abgestellt
      55 80 9213 411-0

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher unserer Internetseite,

    wegen Umstellung gleich mehrerer verschiedener Systeme waren wir gezwungen, mehrere System-Updates zu machen. Dabei sind auch Teile der bisher gewohnten Gestaltung abhanden gekommen. Wir arbeiten daran, diese ursprünglich lieblose Gestaltung zu überarbeiten. Vielleicht wird es ja sogar noch schöner als vorher.

    Ihr Webschlosser

    Ab Mai 2023 gibt es das Deutschlandticket für 49 €. In Verbindung mit einem Nostalgiezuschlag gilt dies auch in unseren Sonderzügen im Albtal, Enztal und Murgtal (ausgenommen die Pendelfahrt im Murgtal)

    Alle Termine der Dampfnostalgie Karlsruhe:

    • 01.05.2023: Albtalbahn
    • 07.05.2023: Murgtalbahn
    • 28.05.2023: Albtalbahn
    • 04.06.2023: Murgtalbahn
    • 18.06.2023: Albtalbahn
    • 24.06. / 25.06.: Hafenkulturfest 2023 in Karlsruhe
    • 02.07.2023: Murgtalbahn
    • 30.07.2023: Albtalbahn
    • 05.08.2023 Enztalbahn
    • 06.08.2023: Murgtalbahn
    • 27.08. 2023: Albtalbahn
    • 03.09.2023: Murgtalbahn
    • 10.09.2023: Rund um Karlsruhe (in Planung)
    • 24.09.2023: Albtalbahn
    • 15.10.2023: Murgtalbahn
    • 22.10.2023: Albtalbahn
    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2023