• HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    Dampfnostalgie Karlsruhe mobil

    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Albtalbahn
      • Ausflugstipps Albtal
    • Murgtalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
      • Die Murgtalbahn
      • Ausflugstipps Murgtal
    • Enztalbahn
      • Fahrzeiten und Fahrtage
      • Fahrpreise und Reservierungen
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
      • Triebfahrzeuge
      • Wagen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen
    • HOME
    • Fahrzeuge
    • Alb-Bähnle
    • Sonderfahrtenprogramm Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
      • Albtalbahn buchen
    • Murgtalbahn
      • Murgtalbahn buchen
      • Enztalbahn buchen
    • Lokalbahn
    • Dampfschnellzug
    • Kontakt

    DanokaKopf 17

    • UEF
    • Alb-Bähnle Amstetten-Oppingen
    • Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
    • |
    • |Alb-Bähnle
    • |DaNoKa
    • |LAG
    • Neues von der Dampfnostalgie Karlsruhe
    • Albtalbahn
    • Murgtalbahn
    • Enztalbahn
    • Sonderfahrtenprogramm
    • Sonderzüge mieten
    • Übersichtskarte
    • Fahrzeuge
      • Triebfahrzeuge
        • 50 2740
        • 58 311
        • 86 346
        • 211 019-5
        • 322 518-2
      • Wagen
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Presse
    • Wir brauchen Ihre Unterstützung!
    • Umwelt und Emissionen

    Werkstatt & Aktionen

    • Die Drehscheibe im Bw Karlsruhe
    • HU 86 346

    86346 TEILEPATEN

    Zurück auf die Füße:
    Neue Spendenaktion für die Lok 86 346

    Spendenaktion über betterplace.org

    UNSERE PARTNER:

    meinKA

    sparkasse ka negativ rot 300

    Die Einheitsgüterzuglok 50 2740

    alias 052 750-8


    kA300647

    Status: Fristablauf


    Die Baureihe 50 zählt zu den erfolgreichsten Lokomotivkonstruktionen der Deutschen Reichsbahn. Insgesamt 3164 Loks wurden von 1939 bis 1943 gebaut. Bei beiden deutschen Nachkriegsbahnverwaltungen fand die 50er universellen Einsatz und zählte zu denjenigen Baureihen, die die Dampflokära in Deutschland abschließen sollten. Rekonstruierte 50er (Baureihe 50.35) des Bw Halberstadt waren die letzten planmäßig eingesetzten deutschen Dampfloks und wurden erst im Oktober 1988 endgültig abgestellt.

    Zur gleichen Zeit wurde die ehemalige Nossener Heizlok 50 2740 in den Westen überführt, und bereits im November 1988 wurden erste Einsätze im Albtal gefahren, bevor die Lok 1989 mit Fristablauf zunächst abgestellt werden mußte. Die anschließende Hauptuntersuchung gestaltete sich recht aufwendig, der (Altbau-) Tender ist beispielsweise praktisch ein Neubau. Die Nikolauszüge 1994 sahen eine urig aussehende 50 2740, ohne Windleitbleche und zunächst mit einem 2'2'T34 gekuppelt sah sie ganz nach schweren Nachkriegszeiten aus. Mittlerweile ist aus der Lok wieder ein echtes Schmuckstück geworden, nicht zuletzt da der Originaltender Ende November 96 wieder in Betrieb genommen werden konnte. Hierbei handelt es sich um einen Nachbau-2'2'T26, der im RAW Stendal gefertigt wurde.

    In den Jahren 2001 und 2002 hat 50 2740 die Hauptlast des Betriebes in Ettlingen getragen und sich dabei außerordentlich gut bewährt. Dank der neuen Stangenlager und einem umfangreichen Wartungsprogramm in den letzten beiden Wintern konnten alle Fahrten praktisch Störungsfrei absolviert werden.

    Die 50 2740 ist übrigens als Übergangskriegslok (ÜK) im Jahre 1942 von Henschel gebaut worden. Die letzten fünf Lokomotiven dieser Serie (50 2692 - 2772) wurden vor der Abnahme in 52 002 bis 006 umgenummert.Zwischen Juni 2005 und Juni 2006 war die Lok betriebsfähig und löste die damalige Planlok 50 3539 für Albtal und Murgtal ab.

    Seit 2011 hat die Lok 50 2740 leider keine Fristen mehr und ist deshalb bis zu ihrer erneuten Aufarbeitung abgestellt.


    Von dieser Lokomotivtype sind noch einige weitere Fahrzeuge erhalten

    Technische Daten 50 2740
    Baujahr 1942, Henschel, Kassel
    Bauart 1´E h2
    Treib- und Kuppelraddurchmesser 1.400 mm
    Laufraddurchmesser 850 mm
    Leistung 1.625 PSi
    Höchstgeschwindigkeit 80 km/h
    Länge über Puffer 22.940 mm
    Gewicht dienstbereite Lok 86,9 Tonnen (ohne Tender)
      90 80 0050 740-4

    Literatur zur Baureihe 50:
    Jürgen U. Ebel: "Die Baureihe 50" (2 Bände); Eisenbahn-Kurier 1988
    K.-H. Jansen, Peter Melcher: "Die Lokomotiven der Baureihe 50 und ihr Verbleib"; Lokrundschau 1993
    H.D. Andreas: "Bauartunterschiede bei der Baureihe 50"; Bufe 1986

    Alle Termine der Dampfnostalgie Karlsruhe:

    • 25.05.2025: Albtalbahn
    • 29.05.2025: Himmelfahrtsausflug mit historischem Sonderzug nach Nördlingen
    • 08.06.2025: Murgtalbahn
    • 22.06.2025: Albtalbahn
    • 06.07.2025: Murgtalbahn
    • 27.07.2025: Albtalbahn
    • 03.08.2025: Murgtalbahn
    • 31.08.2025: Albtalbahn
    • 07.09.2025: Murgtalbahn
    • 27.09.2025 Enztalbahn
    • 28.09.2025: Albtalbahn
    • 05.10.2025: Murgtalbahn
    • 26.10.2025: Albtalbahn
    Suche

    IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    © Ulmer Eisenbahnfreunde 2025